Pinnwand
Hier finden Sie Neuigkeiten, Tipps und Vorschläge zu lohnenswerten Erlebnissen.
Das Dreiländereck bietet fast unübersehbar viele wundervolle und einmalige Natur-Schauplätze.
Herrlichen Seen genauso wie romantische, bewaldete Berglandschaften und zerklüftete Felsformationen.
Ein ausgebautes Radwegenetz ermöglicht Bikern jede Art von Radsport.
Die Kurven Kärntens sind für jeden Motorradfahrer ein Traum.
Und mit der ErlebnisCard können Sie viele kleine und größere Vorteile genießen.
Blick Richtung Dobratsch im Sonnenuntergang
Termine:
- Der Villacher Weihnachtsmarkt läuft bis zum 06. Jänner 2025
- Skisprung-Weltcup-Damen am 05. & 06. Jänner 2025
- Die Burgarena Finkenstein geht im Frühjahr 2025 in die neue Saison
- Die European Bike Week läuft vom 02.09. bis 07.09.2025
Der ÖBB-Tauerntunnel (Tauernschleuse) muss ab Ende 2024 umfassend modernisiert werden.
Daher ist der Tunnel vom 18.11.2024 bis 13.07.2025 gesperrt.
Aber für die Gäste des Ciclovia Alpe Adria Radweges richten die ÖBB während der Zeit der Sperre im Frühjahr 2025 einen Radshuttle ein.
Details dazu:
https://www.alpe-adria-radweg.com/de/17319/sperre-tauerntunnel-fruhjahr-2025
Aktuelles
Tipps:
Der Naturpark Dobratsch ist zu jeder Jahreszeit außergewöhnlich und reizvoll. Wunderbare Wälder laden zum Wandern ein, atemberaubende Ausblicke auf die Julischen Alpen, das Dreiländereck und die Karawanken sind garantiert. Und die Villacher Alpenstraße ist für Biker ein ideales Trainingsgelände.
Das schönste Zitat zu den Kärnter Seen:
"Wer die Kärntner Seen kennt, braucht das Meer nicht mehr." Siehe unten mehr zum Thema Seen.
Und selbst ein Tag an der Adria ist von uns aus jederzeit möglich, nach 150 km liegen Ihnen die Adria-Strände zu Füßen.
Unsere herrlichen Seen
Unsere Seen sind ein Eldorado für Ruhesuchende wie für Wassersportler und Naturfreunde.
Baden in kleinen Buchten oder Strandbädern, ausgedehnte Spaziergänge an den Ufern,
Bike-Touren von See zu See, ein genussreiches Erlebnis sind sie alle.
Wir schauen mal auf diese drei:
Faaker See
Unterhalb der Burgruine Finkenstein besticht er durch seine Klar- und Reinheit und die unvergleichliche Farbe Türkis.
Einmal im Jahr herrscht dort Ausnahmezustand:
Die European Bike Week, ehemals Harley-Treffen, zieht mehrere Zehntausend Biker aus ganz Europa und Übersee nach Kärnten.
In diesem Jahr findet die internationale Großveranstaltung vom 03. bis 09. September statt.
Ossiacher See
Zwischen der Burg Landskron und der Gerlitzen Alpe gelegen bietet er romantische Ruheplätze, stimmungsvolle Ufer, filmreife Bergkulissen und beste Wasserqualität.
Sein besonderer Abwechslungsreichtum macht ihn besonders attraktiv.
Lust auf den verkehrsfreien Tag am 21. April 2024 rund um den See?
Oder lieber auf der Gerlitzen Alpe im Winter Skifahren und im Sommer Biken oder Paragliden?
Laghi di Fusine
"Ein Naturjuwel inmitten gigantischer Bergkulisse." Oder: "Eine atemberaubende Natur-Schönheit."
Nur zwei Zitate von begeisterten Besuchern.
Zwischen dem italienischen Tarvisio und der nahegelegenen Grenze zu Slowenien liegen die beiden Weißenfelser Seen, umgeben von Wäldern und schroffen Bergen.
Alle, die sich für malerische Natur begeistern und dort einen entspannten Urlaubstag verbringen wollen, erreichen die Laghi in gut 30 Minuten.
Motorradland Kärnten - Kurven für Könner & Genießer
Wenn Motorradfahrer "Kärnten" hören, zaubert sich schnell ein breites Grinsen auf´s Gesicht.
Bei uns kommt jeder auf seine Kosten.
Ob Du von See zu See cruisen willst oder tagelang "Kurven räubern" möchtest, hier bist Du richtig. Und mal für einen Tag an die Adriastrände, auch kein Problem, 150 km sind schnell erledigt.
Wie Ihr unten sehen könnt, sind Eure Gastgeber auch gerne unterwegs .... 🙂
knjdicsocwjdswjo
ok dsokcodk
püküpkkoo